Steiner Forschungsausgaben -
Ergänzende Dokumente zu den Räte-Bänden
Band 5: Arbeiterräte für den politischen Bereich
Band 6: Betriebsräte für den wirtschaftlichen Bereich
Band 7: Kulturräte für den geistigen Bereich
In einer dreigliedrigen Rätegestaltung sah Rudolf Steiner einen gangbaren Weg für die damals geforderte Sozialisierung der Gesellschaft: Arbeiterräte für den politischen Bereich (SFA D5), Betriebsräte für den wirtschaftlichen Bereich (SFA D6) und Kulturräte für den geistigen Bereich (SFA D7). Dieser Ergänzungsband enthält - neben den Editionsrichtlinien - eine Vielzahl von Fakten-Zusammenstellungen zu den Veranstaltungen, den beteiligten Persönlichkeiten sowie dem verwendeten Aufklärungsmaterial, was ein vertieftes Verständnis der damaligen Dreigliederungs-Bestrebungen ermöglicht. Ausserdem finden sich die Nachweise für die in den drei Räte-Bänden enthaltenen Wortlaute Rudolf Steiners.
Rudolf Steiner, Flugblatt
- Der Weg des dreigliedrigen sozialen Organismus- 1919:
In allen Einzelheiten des sozialen Lebens will der Impuls nach dem dreigegliederten sozialen Organismus:
1. Entwicklung des Menschen in allen seinen Fähigkeiten durch das selbständige Geistesleben;
2. Herstellung der Menschenrechte durch den Ausschluss aller nicht allgemein-menschlichen Interessen vom Rechtsboden;
3. gerechte Güterverteilung in einem richtigen Wertgestaltungs-Verhältnis der Güter (Waren) durch Umgestaltung des gegenwärtigen Kapital- und Lohnsystems.
2 Teilbände, 776 Seiten, Softcover
ISBN 978-3-9524875-4-9
top of page

Lesbarkeit
Die Schriftgrösse kann über ZOOM im Browser-Menü oben rechts individuell eingestellt werden.
Lesbarkeit
Die Schriftgrösse kann über ZOOM im Browser-Menü oben rechts individuell eingestellt werden.
Lesbarkeit
Die Schriftgrösse kann über ZOOM im Browser-Menü oben rechts individuell eingestellt werden.
Verlag Angewandte Anthroposophie
CHF 75.00Preis
bottom of page